CoinLedger - Alles Wichtige über das Steuer-Tool

- CoinLedger hilft Nutzern, ihre Krypto-Transaktionen für Steuerzwecke automatisch zu verfolgen.
- Das Tool unterstützt zahlreiche Krypto-Börsen und Wallets, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.
- Mit CoinLedger können Nutzer Steuerberichte in verschiedenen Formaten generieren und exportieren.
Und was mir noch Kopfzerbrechen bereitet: Wie ist das denn mit den Steuerregeln in jedem Land? Da wird ja im Artikel auch erwähnt, dass CoinLedger sich auf so viele verschiedene Plattformen und Methoden einlässt, aber wie detailliert sind die dann, was die lokalen Gesetze angeht? Gerade in Deutschland gibt es doch zig Feinheiten - z.B. Haltefristen, Steuerfreibeträge oder ob eine Transaktion steuerpflichtig ist, wenn sie z.B. als Geschenk transferiert wurde (müsste CoinLedger das eigentlich auch erkennen können?). Wenn das nicht astrein passt, hätte ich wenig Lust, das am Ende irgendwie selbst korrigieren zu müssen.
Und jetzt mal fernab davon, steuerliche Reports schön und gut – für mich bleibt ein Tool wie CoinLedger vor allem ne Vertrauensfrage. Sicher, Verschlüsselung, Privacy by Design, alles toll, aber am Ende hat man kaum Transparenz darüber, was wirklich mit den eigenen Daten geschieht, finde ich. Wäre irgendwie gut zu wissen, ob es da auch unabhängig geprüfte Sicherheitsberichte gibt – sowas gibt mir immer ein besseres Gefühl.
Ansonsten würde es mich interessieren, wie andere das in der Praxis nutzen. Besonders die, die sehr aktiv traden: Gibt’s da echt so viele Fälle, dass man auch bei CoinLedger noch mal selbst aktiv nacharbeiten muss? Würde mich freuen, wenn jemand, der das Tool wirklich intensiv nutzt, hier mal aus erster Hand berichtet!
Außerdem, was jemand schon mal angemerkt hat: Was ist, wenn ein Wallet gar keine API anbietet? CSV hochladen klingt ja nach ner Alternative, aber das wirkt auf mich schon irgendwie oldschool und, mal ehrlich, auch fehleranfällig. Wenn dann was schiefläuft, darf man da im Zweifel noch alles händisch nachpflegen?
Ich würd auch gern wissen, wie die sich eigentlich auf dem Laufenden halten, was Steuerregelungen angeht, vor allem in Ländern, wo sowas sich dauernd ändert. Ich mein, die EU ist da ja ein gutes Beispiel mit Steuergesetzen, die manchmal eher alles andere als klar sind.
Aber gut, insgesamt klingt's nach nem praktischen Tool für Leute, die regelmäßig traden – wenn man bereit ist, sich vorab da reinzufuchsen. Vielleicht wäre ne Demo-Version mit ein paar Mock-Daten hilfreich, damit man vor dem Kauf richtig testen kann, wie gut das Ding passt?
Und noch zum thema mit den Preisen – Klar 49€ für 100 Trades klingt nicht übel aber was ist wenn ich in nem Jahr aus versehen paar mehr mach, zähln dann swaps bei DeFi sachen und so? Geht das jetzt gleich als Transaktion oder zählen nur Käufe und Verkäufe weil sonst wirds ja teuer sehr schnell, dass internet sagt da auch alles möglich! Hab mit jemandem auf Discord drüber diskutiert aber so richtig schlau wurde keiner draus.
Und wegen dem Export, da steht immer Kompatibel mit TaxTurbo und H&R, aber in Deutschland benutzt das doch keiner, hier gibts doch Elster. Hat jemand erfahrung wie das klapt? Oder muss man das alles von Hand übertragen, dann kann ich es auch gleich lassen haha. Support hatte ich mal angeschrieben aber keine Antowrt, vlt im Spam, hab eh zuviele mails offen.
PS: Fänd noch cool zu wissen ob man einfach das Steuerjahr rückwirkend machen kann oder ab nem bestimmtn Punkt nix mehr geht, weils mit anderen tools manchmal blockiert, kann ja nich sein dass man auf EIN tool angewiesen is… Damit mach ich mich nicht wohl beim Finanzamt, ne.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
Infinity Hash | Hashing24 | Cryptotab Browser Mining | NiceHash | |
Transparente Gebührenstruktur | ||||
Niedrige Gebühren | ||||
Energieeffizienz | ||||
24/7 Support | ||||
Vertragsflexibilität | ||||
Gute Kundenbewertungen | ||||
Sicherheitsmaßnahmen | ||||
Skalierbarkeit | ||||
Regulierungskonformität | ||||
Mehrere Standorte | ||||
Zuverlässige Auszahlungen | ||||
Transparente Leistungsberichte | ||||
Erneuerbare Energien | ||||
Bonus für Neukunden | 10% bei Ersteinzahlung | |||
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |